Neuigkeiten/Meldungen
CDU über Linke: „Grenzüberschreitung der übelsten Art“
Für die Vogelsberger Christdemokraten ist der Versuch der Linken Vogelsberg, die CDU für die Anschläge von Hanau mitverantwortlich zu machen, ein Tabubruch der übelsten Sorte.
Finanzminister Boddenberg zu Gast beim Digital-Frühschoppen der Lauterbacher CDU
Vier Termine für Online – Veranstaltungen zur Kommunalwahl
LAUTERBACH. An vier Terminen bei „Digitalen Stammtischen“ stehen die Kandidatinnen und Kandidaten der Lauterbacher CDU um Spitzenkandidaten Felix Wohlfahrt zu Gesprächen über die Kommunalpolitik zur Verfügung. Bei einem Termin wird es auch um „große Politik“ gehen, wenn der hessische Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) an einer großen Runde des Stammtisches als Politischer Frühschoppen am Sonntag, 28. Februar 2021, um 11.00 Uhr teilnimmt.
Quelle: CDU Stadtverband LauterbachLandtagsabgeordneter Ruhl: Kirtorfs SPD-Mann Fey führt Bürger in die Irre
Mit großer Verwunderung nimmt der heimische Landtagsabgeordnete Michael Ruhl die erneuten falschen Behauptungen von Kirtorfs SPD-Bürgermeister Andreas Fey zur Kenntnis.
Quelle: CDU-Stadtverband KirtorfCDU Landtagsabgeordneter widerspricht Kirtorfs SPD-Bürgermeister Fey
Michael Ruhl MdL: Kirtorf hätte ohne „Kommunalpakt“ 48.091 Euro weniger im Haushalt
KIRTORF ( ). Bei der jüngsten Vorstellung des Haushaltsplanentwurfes der Stadt Kirtorf für 2021 sei dem Kirtorfer Bürgermeister Fey bezüglich der Schlüsselzuweisungen (OZ vom 2. Februar) ein gedanklicher Irrtum unterlaufen, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Ruhl.
Quelle: CDU-Stadtverband KirtorfLiebe Vogelsbergerinnen und Vogelsberger,
CDU Mücke: Sollen in Mücke mehr 30-er Zonen ausgewiesen werden?
CDU hat Aufstellung beantragt, um Situation und Bedarf zu ermitteln.
Mücke. Die Begrenzung der Geschwindigkeit auf 30 Km/h auf den Straßen in Städten und auch Dörfern war in früheren Jahrzehnten kein besonderes Thema - manchen Autofahrern war eine solche Ausweisung sogar lästig. Mit dem zunehmenden PKW- und LKW-Verkehr auf allen Straßen sind die Forderungen und Wünsche vieler Anwohner und aus der Bevölkerung in den vergangenen 20 Jahren immer lauter geworden und es wurden zunehmend Abschnitte oder ganze Gebiete ausgewiesen, auf denen die Geschwindigkeit für Fahrzeuge aller Art (auch Fahrräder) auf 30 herabgesetzt worden ist; vereinzelt sogar auf Bundes-straßen (siehe B 49 vor dem Kindergarten in Ruppertenrod).
Kreiskrankenhaus: CDU stimmt geschlossen für den Neubau
Starke Stunde des Vogelsberger Kreistages vor Ende der Wahlperiode
Vogelsbergkreis. Mit großer Mehrheit und den Stimmen der CDU-Fraktion als größter Fraktion hat der Vogelsberger Kreistag heute für einen Neubau des Kreiskrankenhauses in Alsfeld gestimmt.
CDU: Masterplan für den Hoherodskopf
Christdemokraten beschäftigen sich mit Zukunftplanung für den Vogelsberger Hausberg
Vogelsbergkreis/Schotten. Die CDU Vogelsberg und die CDU Schotten fordern einen Masterplan für die zukünftige Entwicklung des Hoherodskopf.
Senioren Union: Treffen finden nicht statt
Vogelsbergkreis. Die vorgeplanten Termine für die Treffen der Mitglieder der CDU Senioren Vogelsberg
in den Monaten Februar und März 2021 fallen wegen den Corona Verordnungen aus.
Über die weitere Vorgehensweise ab Monat April werden die Mitglieder rechtzeitig informiert.

Wahlener Dorfmitte
Zu einem Ortstermin in der Wahlener Dorfmitte trafen sich Ortsvorsteher Sören Stumpf und der FWG/CDU-Fraktionsvorsitzende Ralf Völzing. Hintergrund war das schleppende Voranschreiten einer für die Entwicklung des Ortskerns bedeutenden Investitionsmaßnahme, die zunächst den Abbruch zweier alter Wohnhäuser mit Nebengebäuden und die anschließende Neugestaltung vorsieht.
Quelle: CDU-Stadtverband KirtorfNews-Ticker
- CDU über Linke: „Grenzüberschreitung der übelsten Art“
- Finanzminister Boddenberg zu Gast beim Digital-Frühschoppen der Lauterbacher CDU
- Landtagsabgeordneter Ruhl: Kirtorfs SPD-Mann Fey führt Bürger in die Irre
- CDU Landtagsabgeordneter widerspricht Kirtorfs SPD-Bürgermeister Fey
- Liebe Vogelsbergerinnen und Vogelsberger,
CDU Hessen

- Innenminister Peter Beuth: Studiengang Cyberkriminalistik startet
- Justizministerin Eva Kühne-Hörmann: Rechtsausschuss des Bundesrats zur Vielklägergebühr
- Innenminister Peter Beuth: Sonderförderprogramm für den Schutz öffentlicher Plätze
- Innenminister Peter Beuth: Impftermine für höchste Priorisierungsgruppe können vorgezogen werden
- Finanzminister Michael Boddenberg: Zustimmung für Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung der Strafprozessordnung