Neuigkeiten/Meldungen
Stadtverbandsvorsitzender Uwe Meyer konnte zum Frühlingsempfang, der anstelle des coronabedingt ausgefallenen traditionsreichen Neujahrstreffens stattfand, Vertreter aus Vereinen, Unternehmen und Verbänden begrüßen. Besonders wurden Bundestagsabgeordneter Michael Brand (Fulda) und Landtagsabgeordneter Michael Ruhl (Herbstein) sowie Stadtverordnetenvorsteher Gunther Sachs und Erster Stadtrat Holger Marx sowie der Vorsitzende der Vogelsberger Kreistags, Dr. Hans Heuser (alle CDU) begrüßt. Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ließ sich wegen seines eigenen Geburtstags beim Empfang entschuldigen.
CDU-Fraktionsvorsitzender Felix Wohlfahrt wies mit Blick auf die Landespartei auf den vollzogenen Generationswechsel in der Lauterbacher wie auch der Vogelsberger CDU hin, stellte die finanzpolitischen Schwerpunkte der Union im jüngst mit großer Mehrheit beschlossenen städtischen Doppelhaushalt 2022/23 vor und skizzierte dabei Schwerpunkte zukünftiger Stadtpolitik etwa mit der weiteren Aktivierung der Innenstadt und der Reaktivierung des Stadtparks.
Die großartige Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und die Arbeit der Kreisverwaltung sowie der Städte und Gemeinden dabei stellte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak, der jüngst als hauptamtlicher Erster Kreisbeigeordneter n des Vogelsbergkreises wiedergewählt wurde, in seinem Gastbeitrag heraus.
News-Ticker
- Viel Lob bei Besuch von CDU-Landtagsfraktionschefin Ines Claus für Vogelsberger Wirtschaftsförderpolitik
- 25 Jahre in der Kommunalpolitik: Ehrung für Patricia Hammerl-Schönhals und Angelika Förster bei der Lauterbacher CDU
- Michael Ruhl MdL nun auch im Wirtschaftsausschuss des Landtags – „Betreuungsabgeordneter“ der CDU für Landkreis Gießen
- Stephan Paule erneut in CDU-Landesvorstand gewählt
- Informationsabend zur CDU-Reise 2022 Provence in Südfrankreich
Nächste Termine
CDU Hessen

- Sommerreise Digitalministerin informiert sich bei PipePredict GmbH
- Brandschutz Büdingen erhält Zuwendungsbescheid in Höhe von 316.050 Euro
- Technologien Digitalministerin informiert sich im InnoWerk
- Gesundheits-App KI hilft chronisch Erkrankten
- Darlehensförderung Mehr als 240 Millionen Euro für Investitionen